Protection caoutchouc pour tige filetée de déplace caravane

Détails
Cette protection en caoutchouc protège la tige filetée de votre déplace caravane contre la saleté et l’humidité.
Spécifications du produit
Caractéristiques générales
Code produit
430017
EAN
8717809961990
Référence fabriquant
A430017
Marque
Obelink
Caractéristiques physiques
Couleur
Noir
Caractéristiques techniques
Convient au mode camping
Cet article convient uniquement au véhicule indiqué ici.
Y a-t-il plusieurs véhicules mentionnés ? Alors cet article convient à tous les véhicules mentionnés.
Y a-t-il plusieurs véhicules mentionnés ? Alors cet article convient à tous les véhicules mentionnés.
Caravane
Caractéristiques du matériau
Matière
Caoutchouc
Avis
Avis
10
Ce produit est perçu comme fantastique. 100% des clients recommandent ce produit.
- Schutzgummi Movwera
- Wie immer: TOP!Schnell geliefert, hoffentlich halten diese Manschetten länger als die Erstausrüstung vom Enduro Em 303+
- Passt 1a, alles gutLieferung etc. Wie immer kein Problem. Die Montage bei Wohnwagen mit ausreichendem Platz zwischen Mover und WoWa-Bodenplatte geht sogar noch einfacher als von Bernd beschrieben. Erst die 2 Schauben des Schlittens entfernen, dann den Motor etc. im Schlitten so weit nach oben abheben, bis man die beiden Schrauben im Gewindeblock der Spindel lösen kann. Dann den Gewindeblock abschrauben und flink den Faltenbalg tauschen. Gewindestange schmieren, Gewindeblock und Schrauben am Schlitten wieder festschrauben, zwischendurch natürlich Motor etc im Schlitten wieder absenken. Schraubensicherungspaste nicht vergessen, dann ist schon FERTIG!
- Sehr schnellDie Schutzgummis kamen sehr schnell hier an. Der Einbau geht, wenn man weis wie, recht gut von der Hand. Nach dem herausnehemen der 2 für den Schlitten löst man die 4 Schrauben der Befestigung an der Quertraverse und die Verbindungsstange zum anderen Antriebsgetriebe. Die Traverse mit einem Wagenheber abstützen. Nun kann man den Antrieb anheben und die Andruckspindel aus der Mutter herrausdrehen (19mm Nuss auf eine Ratsche stecken und die Spindel herrausdrehen) Die Schutztülle hinter der Mutter auch gleich mit auswaschen mit Fett versehen und wieder aufstecken!. Anschließend die Spindel mit Bremsenreiniger reinigen neu fetten und die Neue Gummmanschette draufstecken. Nun die Spindel wieder in die Mutter einfädeln und herreindrehen. Das Aufknöpfen der Manscdhette auf das Mutterngehäuse ist etwas fommlig und gelingt am besten dwenn die Manschette etwas zusammengedrückt ist. Zusammenbau in umgekehrter Reienfolge. Neue selbstsichernde Muttern verwenden!. Die schrägen Bolzen des Klemmstücks brauchen nicht gelöst werden. Die Schrauben der Führungsbolzen mit Loctite blau versehen und einschrauben. Ich hoffe die neuen Gummis halten länger als die alten. Viel Spaß
- Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.Alles optimal gelaufen, denn es gab nichts zu beanstanden.